PRESSE-INFORMATIONEN
.jpg)
GEMEINSAM NOCH STÄRKER - VOLKSBANK LOHNE-MÜHLEN EG UND VR BANK DINKLAGE-STEINFELD EG WOLLEN FUSIONIEREN
08. März 2022
Gemeinsam wollen die Volksbank Lohne-Mühlen eG und die VR BANK Dinklage-Steinfeld eG ihre Zukunfts- und Leistungsfähigkeit nachhaltig stärken und streben dazu eine Verschmelzung an. Beide Fusionspartner begegnen sich auf Augenhöhe. Das spiegelt auch der künftige Name „Volksbank eG Lohne – Dinklage – Steinfeld – Mühlen“ wider. Die Fusion soll rückwirkend zum 1. Januar 2023 erfolgen. Sitz des neuen Kreditinstituts mit rund 175 Mitarbeitenden und einer Bilanzsumme von über 1,2 Milliarden Euro wird Lohne sein. Auf der Vertreter- bzw. Generalversammlung der Genossenschaftsbanken in 2023 soll über die geplante Fusion abgestimmt werden.
„Wir werden mit Herz und Verstand eine starke gemeinsame Volksbank schaffen, die genossenschaftliches Wirken mit starker regionaler Nähe erlebbar macht“, so Gerd Remmers, Vorstandsmitglied der Volksbank Lohne-Mühlen eG. Durch den Zusammenschluss können Synergien gehoben, Doppelarbeiten vermieden sowie gesetzliche und prüfungsrelevante Auflagen gemeinsam leichter erfüllt werden. Das schafft Handlungsspielräume für weitere Investitionen in digitale Lösungen sowie in den Aufbau von Spezial-Know-how. „Wichtig für unsere Mitglieder und Kunden ist aber gleichzeitig, dass Vertrautes erhalten bleibt. Das gilt besonders für die Bankstellen mit den bekannten Ansprechpartnern. Im Rahmen der Verschmelzung sind Filialschließungen und der Abbau von Arbeitsplätzen nicht vorgesehen. Wir sind und bleiben eine regionale Volksbank“, betont Thomas Niemann, Vorstandsmitglied der VR BANK Dinklage-Steinfeld eG.